Mariaspring
  • Home
  • News
  • Lernen und Tagen
    • Pädagogisches Profil
    • Bildungsurlaub
    • Aufenthalt
    • Ihre Veranstaltung
    • Projekte
    • Veranstaltungskalender
  • Mariaspring
    • Unser Team
    • Karriere
    • Historie
  • Sprachenzentrum
    • Escape Room
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Englisch
  • Menü Menü

Eco-Jobs for future – Flüchtlinge auf Umweltberufe orientieren

In Kooperation mit der NGO terre des hommes und drei weiteren Heimvolkshochschulen starten wir in diesem Jahr ein Projekt, das geflüchtete Menschen auf Umweltberufe orientieren soll. “Eco-Jobs for future”, so der Titel des Projektes, wird gefördert von der Bundesstiftung Umwelt.

In Kompaktseminaren an den jeweiligen Standorten der Heimvolkshochschulen (in Mariaspring vom 08.12.-16.12.2016) setzen sich die Geflüchteten mit Themen wie Umwelttechnik und Umweltschutz, Bildungswege zu Umweltberufen und ganz nebenbei auch mit der deutschen Sprache auseinander. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden über ein Mentorenprogramm weiter betreut.

Wir suchen Sie!

Sie sind geflüchtet und haben in Ihrem Heimatland eine qualifizierte Ausbildung erfahren oder studiert? Dann melden Sie sich an! Die Teilnahme an dem Kompaktseminar ist kostenfrei.

Außerdem sind wir auf der Suche nach Mentor/Innen, die sich bereit erklären, die Geflüchteten vor, während und nach dem Kompaktseminar zu betreuen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Flyer Eco-Jobs 2016-2017

Hinweise für interessierte Mentorinnen und Mentoren

Zu Anmeldung nutzen Sie bitte folgendes Formular:

Anmeldebogen_registration_Eco-Jobs_Mariaspring

Weitere Informationen finden Sie auch auf der eigens eingerichteten Facebook-Seite des Projektes: http://www.facebook.com/ecojobsforfuture

Unser nächstes Seminar

  • Genosse Kommissar ermittelt – Gewalt und Verbrechen in den Krimis der DDR

    Wenn sonntags nicht gerade der Tatort im Fernsehen läuft, dann wird im „Polizeiruf 110“ in einem mehr oder weniger spannenden Mordfall ermittelt. Diese Serie konnte sich über die friedliche Revolution ins wiedervereinigte Fernsehprogramm retten. Zur Zeit der DDR ermittelte dort u.a. Leutnant F...

    15. Februar - 19. Februar

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unser Programm für Sie

  • Jahresprogramm

    Aktuelle Seminare, Bildungsurlaub und Projekte – in unserem Jahresprogramm ist alles vermerkt, was ihr Bildungsherz begehrt. Werfen Sie doch einen Blick hinein.

Aktuelle News

  • +++ Corona-News +++
    Der erneute Teil-Lockdown hat auch Konsequenzen für die Arbeit in Mariaspring. Laut aktueller […]

Ihr Weg zu uns

So finden Sie ihren Weg zur Weiterbildung.


Anfahrt

Mariaspring auf Instagram

Folgen Sie uns auf Instagram!

Mariaspring auf Facebook

Mariaspring
Logo Bild
Klicken Sie Hier, um das Facebook Widget zu aktivieren
Schenken Sie Mariaspring Ihr "Like" auf Facebook und erhalten Sie aktuelle Infos über Seminare, die Institution und vieles mehr!

Mariaspring auf YouTube

Sehen Sie unsere Seminare auch online und machen Sie sich ein kleines Bild von unseren Qualitäten. Wir würden uns freuen Sie als Abonnent unseres Kanals begrüßen zu dürfen.

Über uns

Mariaspring
Unser Team
Lernen & Tagen
Projekte
Aufenthalt
Historie
Karriere
Kontakt

Bildung

Politische Bildung
Literatur & Kunst
Arbeitswelt & Kompetenzen
Fortbildung & Qualifikation
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Bildungsurlaub
Sprachenzentrum
Eigene Seminarangebote
Ihre Veranstaltung

Service

Anfahrt
Englisch
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

Interessante Links

Flecken Bovenden
Göttingerland.de
Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung

© Copyright Creativ Medien Osburg e.K. 2017
  • Facebook
Unsere erste Bundesfreiwilligendienstleistende – Nina Lajcsak Deutsch-Didaktik für Grundschullehrer/Innen aus Lateinamerika
Nach oben scrollen
Um einen besseren Service auf dieser Website bieten zu können, verwenden wir Cookies. Beim Fortfahren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.AkzeptierenMehr erfahren!