Mariaspring
  • Home
  • News
  • Lernen und Tagen
    • Pädagogisches Profil
    • Bildungsurlaub
    • Aufenthalt
    • Ihre Veranstaltung
    • Projekte
    • Veranstaltungskalender
  • Mariaspring
    • Unser Team
    • Karriere
    • Historie
  • Sprachenzentrum
    • Escape Room
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Englisch
  • Menü Menü

Zisterzienser – Zeche – Zonengrenze. Bildungsurlaub zur Wirtschaftsgeschichte des Harzes in Mariaspring

Wie entwickelte sich der Bergbau im Harz und welche Folgen für die wirtschaftliche Entwicklung verursachten die deutsche Teilung und die Zonengrenze, die mitten durch den Harz verlief? Diese spannenden Fragen bearbeiteten 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands während eines Bildungsurlaubsseminars Anfang Dezember in Mariaspring.

Die enormen Leistungen des Zisterzienser-Ordens, der ab dem 11.Jahrhundert vom Kloster Walkenried aus den Bergbau im Oberharz strategisch anging, standen ebenso im Mittelpunkt, wie das Oberharzer Wassersystem, was für den Bergbaubetrieb unbedingt notwendig war, um über ausreichend Wasser zum Betrieb der Anlagen zu verfügen und die Gruben zu entwässern. Eine Exkursion führte die Gruppe entlang der Hirschler-Pfauenteich-Kaskade, um einen Eindruck über diese technische Leistung zubekommen.

Das Wirken des Zisterzienser-Ordens erforschte die Gruppe während eines Besuchs des Klosters Walkenried, insbesondere im dortigen Museum, wo die Teilnehmenden anhand spezifischer Aufgabenstellungen Vergleiche zu heutigen unternehmerischen Formen des Wirtschaftens herausarbeiten sollten.

Die Trennung des Harzes in einen Ost- und einen Westharz während der deutschen Teilung bearbeitete die Seminargruppe anhand von historischen Landkarten und durch die Befassung mit der jüngeren Geschichte des Harzes. Dem Oberharz fehlte das „Hinterland“ im Osten und damit auch historisch gewachsene Wirtschafts- und Absatzbeziehungen. Den Alltag an der damaligen Zonengrenze erläuterte ein ehemaliger Beamter des Bundesgrenzschutzes im Rahmen einer Führung und eines Gesprächs im Grenzmuseum Eichsfeld vor den Toren des Harzes.

Das Potenzial und die wirtschaftliche Zukunft des Harzes diskutierten die Seminarteilnehmenden mit zwei Experten der „Initiative Zukunft Harz“, die sich insbesondere um Netzwerkbildung und Innovationen zur wirtschaftlichen Entwicklung des Westharzes kümmern. Die Wiedervereinigung der Wirtschaft, so stellte die Seminargruppe fest, ist offenbar im Harz noch nicht vollendet.

Grenzlandmuseum teistungen

Unser nächstes Seminar

0Tage0Stunden0Minuten

  • Literarische Orte in Irland

    Das Seminar beabsichtigt nach einer landeskundlichen Einführung eine Annäherung an die Republik Irland und an Nordirland. Eine Auswahl von Texten der im Programm genannten Autoren werden gemeinsam gelesen, erörtert und durch aktuelle Texte aus deutschsprachigen, überregionalen Zeitungen ergänzt...

    30. Januar - 3. Februar

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unser Programm für Sie

  • Jahresprogramm

    Aktuelle Seminare, Bildungsurlaub und Projekte – in unserem Jahresprogramm ist alles vermerkt, was ihr Bildungsherz begehrt. Werfen Sie doch einen Blick hinein.

Aktuelle News

  • Ukrainekrieg: Hintergründe & Folgen
    Der Ukrainekrieg und seine Folgen beschäftigen und betreffen uns tagtäglich: In den Nachrichten, […]

Ihr Weg zu uns

So finden Sie ihren Weg zur Weiterbildung.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Anfahrt

Mariaspring auf Instagram

Folgen Sie uns auf Instagram!

Mariaspring auf Facebook

Mariaspring
Logo Bild
Klicken Sie Hier, um das Facebook Widget zu aktivieren
Schenken Sie Mariaspring Ihr "Like" auf Facebook und erhalten Sie aktuelle Infos über Seminare, die Institution und vieles mehr!

Mariaspring auf YouTube

Sehen Sie unsere Seminare auch online und machen Sie sich ein kleines Bild von unseren Qualitäten. Wir würden uns freuen Sie als Abonnent unseres Kanals begrüßen zu dürfen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über uns

Mariaspring
Unser Team
Lernen & Tagen
Projekte
Aufenthalt
Historie
Karriere
Kontakt

Bildung

Politische Bildung
Literatur & Kunst
Arbeitswelt & Kompetenzen
Fortbildung & Qualifikation
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Bildungsurlaub
Sprachenzentrum
Eigene Seminarangebote
Ihre Veranstaltung

Service

Anfahrt
Englisch
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

Interessante Links

Flecken Bovenden
Göttingerland.de
Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung

© Copyright Creativ Medien Osburg e.K. 2017
  • Facebook
Wir bauen für Sie um!Landrat Bernhard Reuter aus Vorstand verabschiedet
Nach oben scrollen