Mariaspring
  • Home
  • News
  • Lernen und Tagen
    • Pädagogisches Profil
    • Bildungsurlaub
    • Aufenthalt
    • Ihre Veranstaltung
    • Projekte
    • Veranstaltungskalender
  • Mariaspring
    • Unser Team
    • Karriere
    • Historie
  • Sprachenzentrum
    • Escape Room
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Englisch
  • Menü Menü

Landrat Bernhard Reuter aus Vorstand verabschiedet

Am vergangenen Donnerstag verabschiedete der Vorstand des Trägervereins von Mariaspring das langjährige Vorstandsmitglied, Landrat Bernhard Reuter.

Bernhard Reuter war seit 2012 Mitglied des Vorstandes und in dieser Funktion wichtiger Ratgeber bei vielen bedeutenden Entscheidungen des Hauses. Jobst Volger, Vorstandsvorsitzender des Trägervereins der HVHS Mariaspring, bedankte sich bei Herrn Reuter für die tatkräftige Unterstützung und aktive Mitarbeit. Herr Reuter sei, so die einstimmige Meinung aller Vorstandsmitglieder, maßgeblich an der zukunftsweisenden Ausrichtung der Institution beteiligt gewesen. Herr Reuter seinerseits bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und die kollegiale Zusammenarbeit. Er selbst stehe weiterhin gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Es sei eine spannende Zeit gewesen und er bliebe auch durch die nachbarschaftliche Lage eng mit Mariaspring verbunden.

Herr Reuter begrüßte die Wahl von Thomas Brandes, Bürgermeister des Flecken Bovenden, in den Vorstand, die bereits bei der letzten Mitgliederversammlung Ende des vergangenen Jahres stattfand. Dadurch sei auch die Gemeinde im Vorstand vertreten, was bisher in der Historie der HVHS ein Novum darstellt.

Das gesamte Team Mariaspring bedankt sich bei Bernhard Reuter für das Engagement und die gute Zusammenarbeit in den vergangenen  Jahren und wünscht Herrn Reuter alles Gute!

v.l.n.r. Cornelia Lüer-Hempfling (LEB Südniedersachsen), Thomas Brandes (Bürgermeister Flecken Bovenden), Landrat Bernhard Reuter, Jobst Volger, Marlies Dornieden (Kreisräting Landkreis Göttingen) und Boris Brokmeier (Leiter der HVHS)

Unser nächstes Seminar

  • Genosse Kommissar ermittelt – Gewalt und Verbrechen in den Krimis der DDR

    Wenn sonntags nicht gerade der Tatort im Fernsehen läuft, dann wird im „Polizeiruf 110“ in einem mehr oder weniger spannenden Mordfall ermittelt. Diese Serie konnte sich über die friedliche Revolution ins wiedervereinigte Fernsehprogramm retten. Zur Zeit der DDR ermittelte dort u.a. Leutnant F...

    15. Februar - 19. Februar

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unser Programm für Sie

  • Jahresprogramm

    Aktuelle Seminare, Bildungsurlaub und Projekte – in unserem Jahresprogramm ist alles vermerkt, was ihr Bildungsherz begehrt. Werfen Sie doch einen Blick hinein.

Aktuelle News

  • +++ Corona-News +++
    Der erneute Teil-Lockdown hat auch Konsequenzen für die Arbeit in Mariaspring. Laut aktueller […]

Ihr Weg zu uns

So finden Sie ihren Weg zur Weiterbildung.


Anfahrt

Mariaspring auf Instagram

Folgen Sie uns auf Instagram!

Mariaspring auf Facebook

Mariaspring
Logo Bild
Klicken Sie Hier, um das Facebook Widget zu aktivieren
Schenken Sie Mariaspring Ihr "Like" auf Facebook und erhalten Sie aktuelle Infos über Seminare, die Institution und vieles mehr!

Mariaspring auf YouTube

Sehen Sie unsere Seminare auch online und machen Sie sich ein kleines Bild von unseren Qualitäten. Wir würden uns freuen Sie als Abonnent unseres Kanals begrüßen zu dürfen.

Über uns

Mariaspring
Unser Team
Lernen & Tagen
Projekte
Aufenthalt
Historie
Karriere
Kontakt

Bildung

Politische Bildung
Literatur & Kunst
Arbeitswelt & Kompetenzen
Fortbildung & Qualifikation
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Bildungsurlaub
Sprachenzentrum
Eigene Seminarangebote
Ihre Veranstaltung

Service

Anfahrt
Englisch
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

Interessante Links

Flecken Bovenden
Göttingerland.de
Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung

© Copyright Creativ Medien Osburg e.K. 2017
  • Facebook
Zisterzienser – Zeche –Zonengrenze. Bildungsurlaub zur Wirtschaftsgeschichte... Rezept des Monats: Wirsing-Pilz-Terrine
Nach oben scrollen
Um einen besseren Service auf dieser Website bieten zu können, verwenden wir Cookies. Beim Fortfahren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.AkzeptierenMehr erfahren!