Mariaspring
  • Home
  • News
  • Lernen und Tagen
    • Pädagogisches Profil
    • Bildungsurlaub
    • Aufenthalt
    • Ihre Veranstaltung
    • Projekte
    • Veranstaltungskalender
  • Mariaspring
    • Unser Team
    • Karriere
    • Historie
  • Sprachenzentrum
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Englisch
  • Menü Menü

Was wollen Jugendliche? Deutsch-Russisches Jugendprojekt zu Jugendpartizipation in der Kommune

Vergangene Woche machten sich neun Schüler/Innen aus Göttingen auf den Weg nach Perm in Russland. Dort fand die zweite Begegnung dieser Runde des deutsch-russischen Jugendprojektes statt, nachdem sich die deutschen und russischen Schülerinnen und Schüler im Mai des vergangenen Jahres erstmalig in Mariaspring zu einer Begegnungswoche trafen.

Thema dieser Runde des deutsch-russischen Jugendprojektes war Jugendpartizipation in der Kommune. Unter der Fragestellung “Was wollen Jugendliche?” erstellten die Schülerinnen und Schüler eigenständig Umfragebögen und führten diese Umfragen in Deutschland und Russland durch. Dabei kam heraus, dass Jugendliche in beiden Ländern durchaus ein Interesse daran haben, ihr direktes Umfeld mitgestalten zu wollen, häufig aber der Zugang zu Beteiligungsmöglichkeiten durch fehlendes Wissen über bestehende Strukturen und Intitiativen fehlt.

Während der beiden Begegnungswochen fanden neben der Arbeit an den Umfragen auch Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Institutionen, die die Interessen von Jugendlichen in der Kommunalpolitik vertreten, statt. So besuchte die Gruppe den Stadtjugendring in Hannover, wo ihr das Projekt “Jugendgerechte Kommune” vorgestellt wurde. In Perm folgte die Gruppe der Einladung des Permer Jugendparlamentes, das ebenfalls seine Arbeit vorstellte.

Dabei stellte sich heraus, dass es in Deutschland und in Russland ein unterschiedliches Verständnis von Jugendpartizipation gibt. In Deutschland geht es vielfach darum, Räume für Jugendliche zu schaffen. In Russland wird Jugendpartizipation oft als Engagement von Jugendlichen für die Gemeinschaft verstanden.

Neben der inhaltlichen Arbeit gab es auch ein kulturelles Rahmenprogramm. So gab es für die Teilnehmenden Stadtführungen durch Göttingen und Hannover. In Perm konnten sich alle beim Hundeschlittenfahren ausprobieren und die zweitgrößte Eishöhle der Welt in Kungur erkunden.

Das deutsch-russische Jugendprojekt wird gefördert vom Niedersächsischen Kultusministerium und unterstützt vom Bildungsministerium des Permer Kraj und findet im Rahmen der Partnerschaft zwischen Niedersachsen und dem Permer Kraj seit sechs Jahren statt. Projektträger ist die Heimvolkshochschule Mariaspring. Projektpartner sind dabei die Schule Nr. 12 in Perm und die vor Ort tätige Landesprogrammlehrkraft, sowie wechselnde Schulen aus Niedersachen. In dieser Runde nahm für Niedersachsen die Geschwister-Scholl-Gesamtschule aus Göttingen am Projekt teil.

Gruppenbild mit Huskys beim Husky-Center in Perm

Unser nächstes Seminar

0Tage0Stunden0Minuten

  • Landwirtschaft und Umweltschutz im Einklang? Mit dem E-Bike auf den Hof

    ---ausgebucht!--- Eine wirtschaftlich rentable Landwirtschaft und Umweltschutz kollidieren häufig. Dieses Spannungsfeld ist zentraler Inhalt dieses Seminares. Gemeinsam besuchen wir konventionelle und Bio-Bauernhöfe und  Biotope im Leinetal und kommen mit Expert*innen in Gesprächen zusammen.

    16. Juni - 20. Juni

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unser Programm für Sie

  • Jahresprogramm

    Aktuelle Seminare, Bildungsurlaub und Projekte – in unserem Jahresprogramm ist alles vermerkt, was ihr Bildungsherz begehrt. Werfen Sie doch einen Blick hinein.

Aktuelle News

  • Mariaspring-Ländliche Heimvolkshochschule setzt auch 2025 ihr Engagement fort

Ihr Weg zu uns

So finden Sie ihren Weg zur Weiterbildung.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Anfahrt

Mariaspring auf Instagram

Folgen Sie uns auf Instagram!

Mariaspring auf Facebook

Mariaspring
Logo Bild
Klicken Sie Hier, um das Facebook Widget zu aktivieren
Schenken Sie Mariaspring Ihr "Like" auf Facebook und erhalten Sie aktuelle Infos über Seminare, die Institution und vieles mehr!

Mariaspring auf YouTube

Sehen Sie unsere Seminare auch online und machen Sie sich ein kleines Bild von unseren Qualitäten. Wir würden uns freuen Sie als Abonnent unseres Kanals begrüßen zu dürfen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über uns

Mariaspring
Unser Team
Lernen & Tagen
Projekte
Aufenthalt
Historie
Karriere
Kontakt

Bildung

Politische Bildung
Literatur & Kunst
Arbeitswelt & Kompetenzen
Fortbildung & Qualifikation
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Bildungsurlaub
Sprachenzentrum
Eigene Seminarangebote
Ihre Veranstaltung

Service

Anfahrt
Englisch
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

Interessante Links

Flecken Bovenden
Göttingerland.de
Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung

© Copyright Creativ Medien Osburg e.K. 2017
  • Facebook
Rezept des Monats: Rote-Bete-FlammkuchenUpdate: Stand der Sanierungsarbeiten
Nach oben scrollen