Mariaspring
  • Home
  • News
  • Lernen und Tagen
    • Pädagogisches Profil
    • Bildungsurlaub
    • Aufenthalt
    • Ihre Veranstaltung
    • Projekte
    • Veranstaltungskalender
  • Mariaspring
    • Unser Team
    • Karriere
    • Historie
  • Sprachenzentrum
    • Escape Room
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Englisch
  • Menü Menü

Die Rolle von Bildungsstätten bei der Gestaltung politischer Bildung

In dem in der aktuellen Ausgabe (1/2019) der Fachzeitschrift “Außerschulische Bildung” erschienen Artikel “…schiebt die Menschen weiter, rüttelt sie auf. Bildungsorte und ihre Gestaltung der politischen Bildung”, der von unserem Leiter Boris Brokmeier zusammen mit der Geschäftsführerin des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten (AdB) Ina Bielenberg verfasst wurde, identifizieren sie Anforderungen an außerschulische Lernorte, durch die Lernerfolge politischer Bildung ermöglicht werden können.

Schon vor 100 Jahren erkannte der Reformpädagoge Addolf Reichwein den besonderen Wert des Lernortes für den Bildungserfolg. Durch die Institutionalisierung und Begrenzung eines (Bildungs)Ortes konnte eine weitere Komponente für erfolgreiche Bildung hinzugefügt werden: das soziale Lernen in der Gruppe.

Die Autor*innen betonen, dass Bildungsstätten gleichermaßen offene wie geschlossene Bildungsorte darstellen. Offen sind sie in der Hinsicht, als das sie allen an politischer Bildung Interessierten offen stehen. Durch diese Offenheit werden demokratische Lernprozesse überhaupt erst initiiert. Zu geschlossenen, ja geschützten Räumen werden Bildungsstätten in dem Moment, wenn die Seminarteilnehmenden ihren Seminarraum in Besitz nehmen und ihn nach ihren Vorstellungen gestalten. Zudem sind sie im Seminarraum vor äußeren, störenden Einflüssen geschützt. “In diesem Sinne gut ausgestattete Räume und eine hohe Flexibilität in der Gestaltung im Sinne des “Freiraum-Schaffens” sind demnach unabdingbar für Lernprozesse”, so die Autor*innen des Artikels.

Weitere Aspekte, die im Artikel besprochen werden sind die Funktion von Bildungsstätten als “Lernort-Makler”, sowie die Notwendigkeit der lokalen Vernetzung eben jener.

Zusammenfassend äußern die Autor*innen des Artikels:

“Bildungsstätten sind Orte der Begegnung, der Anregung und manchmal auch der Aufregung, Orte, um Neues kennenzulernen und Bekanntes wieder zu entdecken, sie bieten Gelegenheiten, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und sich Inspiration und Motivation zu holen. Bildungsstätten sind in dem Sinne öffentliche Bildungsorte, da sie (im Rahmen von Demokratie und Menschenrechten) grundsätzlich allen Interessierten offenstehen und offen und flexibel auf die unterschiedlichen Bedarfe reagieren.”

Der Artikel ist im Volltext verfügbar, abzurufen unter

https://www.adb.de/download/publikationen/AB_1-2019_Leseprobe_Brokmeier_Bielenberg.pdf

Link zur Homepage der Zeitschrift: https://www.adb.de/zeitschrift_ab

Unser nächstes Seminar

  • Genosse Kommissar ermittelt – Gewalt und Verbrechen in den Krimis der DDR

    Wenn sonntags nicht gerade der Tatort im Fernsehen läuft, dann wird im „Polizeiruf 110“ in einem mehr oder weniger spannenden Mordfall ermittelt. Diese Serie konnte sich über die friedliche Revolution ins wiedervereinigte Fernsehprogramm retten. Zur Zeit der DDR ermittelte dort u.a. Leutnant F...

    15. Februar - 19. Februar

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unser Programm für Sie

  • Jahresprogramm

    Aktuelle Seminare, Bildungsurlaub und Projekte – in unserem Jahresprogramm ist alles vermerkt, was ihr Bildungsherz begehrt. Werfen Sie doch einen Blick hinein.

Aktuelle News

  • +++ Corona-News +++
    Der erneute Teil-Lockdown hat auch Konsequenzen für die Arbeit in Mariaspring. Laut aktueller […]

Ihr Weg zu uns

So finden Sie ihren Weg zur Weiterbildung.


Anfahrt

Mariaspring auf Instagram

Folgen Sie uns auf Instagram!

Mariaspring auf Facebook

Mariaspring
Logo Bild
Klicken Sie Hier, um das Facebook Widget zu aktivieren
Schenken Sie Mariaspring Ihr "Like" auf Facebook und erhalten Sie aktuelle Infos über Seminare, die Institution und vieles mehr!

Mariaspring auf YouTube

Sehen Sie unsere Seminare auch online und machen Sie sich ein kleines Bild von unseren Qualitäten. Wir würden uns freuen Sie als Abonnent unseres Kanals begrüßen zu dürfen.

Über uns

Mariaspring
Unser Team
Lernen & Tagen
Projekte
Aufenthalt
Historie
Karriere
Kontakt

Bildung

Politische Bildung
Literatur & Kunst
Arbeitswelt & Kompetenzen
Fortbildung & Qualifikation
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Bildungsurlaub
Sprachenzentrum
Eigene Seminarangebote
Ihre Veranstaltung

Service

Anfahrt
Englisch
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

Interessante Links

Flecken Bovenden
Göttingerland.de
Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung

© Copyright Creativ Medien Osburg e.K. 2017
  • Facebook
Mariaspring jetzt auch bei Instagram Fachtagung „Bildungsurlaub – Bildungszeit – Bildungsfreistellung. Perspektiven...
Nach oben scrollen
Um einen besseren Service auf dieser Website bieten zu können, verwenden wir Cookies. Beim Fortfahren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.AkzeptierenMehr erfahren!