Mariaspring
  • Home
  • News
  • Lernen und Tagen
    • Pädagogisches Profil
    • Bildungsurlaub
    • Aufenthalt
    • Ihre Veranstaltung
    • Projekte
    • Veranstaltungskalender
  • Mariaspring
    • Unser Team
    • Karriere
    • Historie
  • Sprachenzentrum
    • Escape Room
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Englisch
  • Menü Menü

Demokratie in Form und Design? Seminar zu 100 Jahren Bauhaus

Das einhundertjährige Jubiläum des Bauhauses nahm der Hausfrauenbund Oldenburg zum Anlass, um sich während eines einwöchigen Seminars mit der Idee des Bauhauses, seiner Geschichte, den Meistern und auch mit den Produkten der vierzehnjährigen Schaffensphase von 1919 bis 1933 auseinanderzusetzen.

Insbesondere die Architektur des Bauhauses und die damit zusammenhängende Idee, modernen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, führte zur intensiven Befassung mit den Konzepten von Walter Gropius und Hannes Meyer. Beide waren Direktoren am Bauhaus in Weimar bzw. Dessau und als Architekten planten und führten sie entsprechende Bauvorhaben aus. Insbesondere die sog. Laubenganghäuser in Dessau mit ihren funktionalen Wohnungen schufen eine Verbindung in die heutige Zeit, die ebenfalls wie die 20er Jahre von Wohnungsnot in den Städten geprägt ist. Sie führten auch zur Diskussion in der Gruppe, inwieweit die Ideen des Bauhauses heute noch wesentliche Impulse für einen modernen Wohnungsbau liefern können.

Die Fagus-Werke im nahegelegenen Alfeld boten das Ziel für die Exkursion, um Bauhaus-Architektur vor Ort zu betrachten. Dieser, von Walter Gropius 1911 errichte Fabrikbau gilt als Urtyp des modernen Industriebaus nach Art des Bauhauses, obschon das Bauhaus erst 1919 in Weimar gegründet wurde.

Mit dieser Gründung entstand auch das Bauhaus-Manifest, in dem Gropius das Konzept für das Lehren und Lernen zusammenfasste. Die Zusammenführung von Handwerk und Kunst stellte das übergeordnete Ziel dar. Die Art und Weise dieser Zusammenarbeit als kreativer und demokratischer Prozess stand im Mittelpunkt der Diskussion, da die dafür notwendigen Kompetenzen auch heute noch als wichtige Grundlage der Teamarbeit gesehen werden.

Die Vielfalt des Schaffens des Bauhauses und der „Bauhäusler“ bot sehr viel Stoff zur Auseinandersetzung, der natürlich in einer Woche nicht zu bewältigen war. Aber die 24 Teilnehmerinnen bekamen während des Seminars ein Bild über das Wirken des Bauhauses und die immer schlechter werdenden politischen Rahmenbedingungen der Arbeit durch das Erstarken der Nationalsozialisten. Dies führte letztlich zur Schließung im Jahr 1933.  Kreativität und Vielfalt benötigen Freiheit und ein demokratisches Umfeld – das war die zentrale Erkenntnis dieses Seminars.

Die Gruppe auf Exkursion bei den Fagus-Werken in Alfeld

Unser nächstes Seminar

0Tage0Stunden0Minuten

  • Literarische Orte in Irland

    Das Seminar beabsichtigt nach einer landeskundlichen Einführung eine Annäherung an die Republik Irland und an Nordirland. Eine Auswahl von Texten der im Programm genannten Autoren werden gemeinsam gelesen, erörtert und durch aktuelle Texte aus deutschsprachigen, überregionalen Zeitungen ergänzt...

    30. Januar - 3. Februar

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unser Programm für Sie

  • Jahresprogramm

    Aktuelle Seminare, Bildungsurlaub und Projekte – in unserem Jahresprogramm ist alles vermerkt, was ihr Bildungsherz begehrt. Werfen Sie doch einen Blick hinein.

Aktuelle News

  • Ukrainekrieg: Hintergründe & Folgen
    Der Ukrainekrieg und seine Folgen beschäftigen und betreffen uns tagtäglich: In den Nachrichten, […]

Ihr Weg zu uns

So finden Sie ihren Weg zur Weiterbildung.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Anfahrt

Mariaspring auf Instagram

Folgen Sie uns auf Instagram!

Mariaspring auf Facebook

Mariaspring
Logo Bild
Klicken Sie Hier, um das Facebook Widget zu aktivieren
Schenken Sie Mariaspring Ihr "Like" auf Facebook und erhalten Sie aktuelle Infos über Seminare, die Institution und vieles mehr!

Mariaspring auf YouTube

Sehen Sie unsere Seminare auch online und machen Sie sich ein kleines Bild von unseren Qualitäten. Wir würden uns freuen Sie als Abonnent unseres Kanals begrüßen zu dürfen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über uns

Mariaspring
Unser Team
Lernen & Tagen
Projekte
Aufenthalt
Historie
Karriere
Kontakt

Bildung

Politische Bildung
Literatur & Kunst
Arbeitswelt & Kompetenzen
Fortbildung & Qualifikation
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Bildungsurlaub
Sprachenzentrum
Eigene Seminarangebote
Ihre Veranstaltung

Service

Anfahrt
Englisch
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

Interessante Links

Flecken Bovenden
Göttingerland.de
Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung

© Copyright Creativ Medien Osburg e.K. 2017
  • Facebook
Fachtagung „Bildungsurlaub – Bildungszeit – Bildungsfreistellung. Perspektiven...c/o Melanie Haase/MariaspringBildungsurlaub – Bildungszeit – Bildungsfreistellung. Fachtagung zu den...
Nach oben scrollen