Mariaspring
  • Home
  • News
  • Lernen und Tagen
    • Pädagogisches Profil
    • Bildungsurlaub
    • Aufenthalt
    • Ihre Veranstaltung
    • Projekte
    • Veranstaltungskalender
  • Mariaspring
    • Unser Team
    • Karriere
    • Historie
  • Sprachenzentrum
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Englisch
  • Menü Menü

Literarische Hoheit

“150 Jahre Thomas Mann” titelt es dieser Tage vielfach im Feuilleton und auf den Titelseiten großer Zeitungen (1). Der Jubilar, geboren am 6.6. 1875 in Lübeck (2), wird nicht nur mit diversen Artikeln und neuen Büchern – gerade auch zu seiner politischen Seite (3, 4) – bedacht. Selbstredend finden zahlreiche Veranstaltungen in diesem Jubiläumsjahr statt (5).

In Mariaspring thematisieren wir den Jubilar dabei ganz regional im Rahmen unseres Seminars zur Göttinger Filmgeschichte.

ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv / Fotograf: Unbekannt / TMA_0058


Stadtarchiv Göttingen/Repro: Thomas Klawunn

Denn 1953 wurde Thomas Manns Roman „Königliche Hoheit“ von Hans Abich und Rolf Thiele verfilmt (6). Produziert wurde der Spielfilm in den Ateliers der Filmaufbau GmbH Göttingen. Gedreht wurde u.a. in Fulda. Die Hauptrollen spielten Dieter Borsche, Ruth Leuwerik und Lil Dagover, sowie der damalige Intendant des Göttinger Deutschen Theaters Heinz Hilpert.

Daneben stand aber auch Thomas Manns Tochter Erika als Oberschwester Amalie vor der Kamera. Erika Mann war jedoch in erster Linie künstlerische Beraterin und sollte die Dreharbeiten im Sinne ihres Vaters überwachen.



Denn das Thomas Mann ein Buch zur Verfilmung in Deutschland freigab, wurde in den Zeitungen als Sensation gefeiert, stand er der jungen Bundesrepublik doch reserviert gegenüber und war aus seinem amerikanischen Exil ins schweizerische Zürich übersiedelt.

Den Film „Königliche Hoheit“ würde man heutzutage wohl als romantische Komödie bezeichnen, wobei viele Figuren und Szenen sowohl historische Anleihen der Buchvorlage aufnehmen als auch Zeitgenössisches kommentieren. Insbesondere das ist spannend für die Interpretationen und Diskussionen im Seminar.

Unser nächstes Seminar

0Tage0Stunden0Minuten

  • Landwirtschaft und Umweltschutz im Einklang? Mit dem E-Bike auf den Hof

    ---ausgebucht!--- Eine wirtschaftlich rentable Landwirtschaft und Umweltschutz kollidieren häufig. Dieses Spannungsfeld ist zentraler Inhalt dieses Seminares. Gemeinsam besuchen wir konventionelle und Bio-Bauernhöfe und  Biotope im Leinetal und kommen mit Expert*innen in Gesprächen zusammen.

    16. Juni - 20. Juni

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unser Programm für Sie

  • Jahresprogramm

    Aktuelle Seminare, Bildungsurlaub und Projekte – in unserem Jahresprogramm ist alles vermerkt, was ihr Bildungsherz begehrt. Werfen Sie doch einen Blick hinein.

Aktuelle News

  • Mariaspring-Ländliche Heimvolkshochschule setzt auch 2025 ihr Engagement fort

Ihr Weg zu uns

So finden Sie ihren Weg zur Weiterbildung.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Anfahrt

Mariaspring auf Instagram

Folgen Sie uns auf Instagram!

Mariaspring auf Facebook

Mariaspring
Logo Bild
Klicken Sie Hier, um das Facebook Widget zu aktivieren
Schenken Sie Mariaspring Ihr "Like" auf Facebook und erhalten Sie aktuelle Infos über Seminare, die Institution und vieles mehr!

Mariaspring auf YouTube

Sehen Sie unsere Seminare auch online und machen Sie sich ein kleines Bild von unseren Qualitäten. Wir würden uns freuen Sie als Abonnent unseres Kanals begrüßen zu dürfen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über uns

Mariaspring
Unser Team
Lernen & Tagen
Projekte
Aufenthalt
Historie
Karriere
Kontakt

Bildung

Politische Bildung
Literatur & Kunst
Arbeitswelt & Kompetenzen
Fortbildung & Qualifikation
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Bildungsurlaub
Sprachenzentrum
Eigene Seminarangebote
Ihre Veranstaltung

Service

Anfahrt
Englisch
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

Interessante Links

Flecken Bovenden
Göttingerland.de
Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung

© Copyright Creativ Medien Osburg e.K. 2017
  • Facebook
Unser Programm für das Jahr 2025 ist da!#StaKiJuPa: Akademie für Starke Kinder- und Jugendparlamente
Nach oben scrollen