
Bildungsurlaubsseminar
Bewegung ist für unseren Körper lebensnotwendig. Die Arbeitswelt und die Freizeitgestaltung vieler Menschen haben sich in den letzten Jahrzehnten so stark verändert, dass sie sich viel zu selten bewegen. Verschiedene Zivilisationskrankheiten, wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, werden mit Bewegungsmangel
in Verbindung gebracht und bereits bei Kindern kann ein Bewegungsdefizit festgestellt werden. Andererseits ist Fitness zum großen Lifestyle geworden. Aber für wen? Und was wird politisch unternommen, um Bewegung zu fördern?
In dieser Woche sehen wir uns an, inwieweit Kommunen und Städte die Bewegung ihrer Bewohner*innen fördern, und wie genau das umgesetzt wird. Zu diesem Zweck werden wir „Bewegungsorte“ besuchen, uns dort ausprobieren und mit Expert*innen ins Gespräch kommen. Warum ist Bewegung für uns notwendig und
wie können wir Bewegung in den Alltag integrieren? Als ersten Schritt in die richtige Richtung werden wir hierzu alle Exkursionsorte mit dem E-Bike anfahren.
Seminarnummer: 22-131-S
Seminarleitung: Dr. Diana Rettberg
Teilnahmebeitrag: 400€ (inkl. Leihgebühr für das E-Bike)