
Bildungsurlaubsseminar
Das Gespenst der Künstlichen Intelligenz (KI) geht um und soll in den nächsten Jahren 25 Prozent der Arbeitsplätze überflüssig machen. Oder: KI sorgt dafür, dass bestimmte Arbeiten nicht mehr von Menschen verrichtet werden müssen und wir mehr Zeit für andere Dinge und/oder qualifiziertere Tätigkeiten haben werden. Beide Annahmen grenzen die Herausforderungen, die mit KI möglich sein werden, ein. Der Bildungsurlaub wird Einblicke in die Welt der KI ermöglichen und zusammen mit Expert*innen die radikalen Veränderungen in Unternehmen, Betrieben und Behörden herausarbeiten und die zukünftige Rolle der Menschen im Arbeitsprozess versuchen zu vermessen. Das Seminar wird darüber hinaus der Frage nachgehen, was Künstliche Intelligenzen eigentlich lernen müssen, um den komplexen Kommunikations- und Interaktionsprozessen, die neben dem eigentlichen Fachwissen wichtiger Bestandteil von Arbeitsprozessen sind, gewachsen zu sein. Deep Learning als zentrales Prinzip der KI soll einer kritischen Betrachtung unterzogen werden.
Seminarnummer: 21-068-S
Seminarleitung: Boris Brokmeier
Den Seminarflyer können Sie hier herunterladen.