Generation Wiedervereinigung – Ist zusammengewachsen, was zusammengehört?

Mariaspring Rauschenwasser 78, Bovenden

Ausgebucht! Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Seminare der historisch-politischen Bildung!

Eine Generation lang währt bereits die Wiedervereinigung in Deutschland - und damit fast so lange, wie die DDR existierte. Was ist in den vergangenen Jahren im geeinten Deutschland passiert? Was ist auch schiefgelaufen? Welche Chancen in gesellschaftlichen, persönlichen und politischen Bereichen konnten genutzt werden und welche biografischen Brüche und Entwicklungen hat es gegeben? Im Seminar soll diesen Fragen nachgegangen werden und insbesondere die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen während dieses Zeitraums im Bereich Südniedersachsen - Sachsen-Anhalt und Thüringen betrachtet werden.

410€

Talmud, Tora, Traditionen: Jüdisches Leben erleben

Mariaspring Rauschenwasser 78, Bovenden

In diesem Seminar entdecken Sie die spannende Geschichte, Kultur und Gegenwart der jüdischen Gemeinschaft. Der Fokus liegt auf der historischen Entwicklung und den vielfältigen Aspekten jüdischen Lebens – von religiösen und künstlerischen Traditionen bis zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Sie erfahren, wie das jüdische Erbe verschiedene Epochen geprägt hat und welche wichtige Rolle es in der heutigen Gesellschaft spielt. Themen wie die Vielfalt jüdischer Identitäten sowie der Einfluss auf Kunst, Religion und Politik werden ausführlich behandelt.

410€

Zeit zum Umparken? Eine Autoregion vor neuen Herausforderungen

Mariaspring Rauschenwasser 78, Bovenden

Während des Seminars wollen wir die Geschichte der Autoindustrie im mittleren und südlichen Niedersachsen sowie in Nordhessen in den Blick nehmen. Und die damit einhergehende Strukturentwicklung im Bereich der Forschung, Wissenschaft, Industrie und Kultur kritisch beleuchten. Die Umstellung auf die Produktion von Elektroautos führt zu strukturellen Veränderungen in der Automobilindustrie, die vor Ort angeschaut und mit Experten diskutiert werden sollen. Ebenso wie die sich verändernden Mobilitätskonzepte in den Städten, die das Konzept der autogerechten Stadt auflösen und zu klimaschonenderen Alternativen führen.

410€

Irland – Eine tückische Insel?

Mariaspring Rauschenwasser 78, Bovenden

Irland, auch benannt als „grüne Insel“, im Nordwesten Europas gelegen, hat seit jeher eine Sonderrolle in Europa, die mit ihrer abseitigen geografischen Lage, der wirtschaftlichen, aber auch der 2-Staaten-Situation zusammenhängt: die Republik Irland und Nordirland als Teil des Vereinigten Königreichs. Irland ist für viele aufgrund der weitläufigen Landschaft und der Kultur ein Sehnsuchtsort und Ziel für Urlaub oder gar als neuer Wohnsitz. Aber die Insel war Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen in Nordirland und ist seit dem Brexit auch in zwei Wirtschaftssysteme geteilt, deren Durchlässigkeit auf der Insel ein wichtiges Ziel ist, um neue Unruhen zu vermeiden. Also doch eine tückische Insel?

410€