
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
Kollege Roboter? – Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern wird
Bildungsurlaubsseminar Das Gespenst der Künstlichen Intelligenz (KI) geht um und soll in den nächsten Jahren 25 Prozent der Arbeitsplätze überflüssig machen. Oder: KI sorgt dafür, dass bestimmte Arbeiten nicht mehr von Menschen verrichtet werden müssen und wir mehr Zeit für andere Dinge und/oder qualifiziertere Tätigkeiten haben werden. Beide Annahmen grenzen die Herausforderungen, die mit KI möglich sein werden, ein. Der Bildungsurlaub wird Einblicke in die Welt der KI ermöglichen und zusammen mit Expert*innen die radikalen Veränderungen in Unternehmen, Betrieben und…
Erfahren Sie mehr »Familie 2.0 – Entwicklung von Familie im 21. Jahrhundert
Eine Familie sein, was bedeutet dies in der gegenwärtigen Gesellschaft denn eigentlich (noch)? Diese Frage wurde im Kontext der Corona-Pandemie sehr häufig gestellt, da in dieser Zeit eine intensive zeitliche und räumliche Auseinandersetzung mit der eigenen Familie ermöglicht wurde.
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Pflegebedürftigkeit von Angehörigen – Belastungen und Chancen
Es passiert schneller als erwartet und weder Alter noch Geld schützen davor: Unfälle und Pflegebedürftigkeit von Familienangehörigen (und Freund*innen). Ob Unfall, Krankheit (psychisch und/oder physisch) oder Alterseinschränkungen; wir alle können jeden Tag in die Situation geraten Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen oder selbst helfend tätig zu werden.
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Angekommen oder auf der Weiterreise? Ansichten über den (Un-)Ruhestand
Dieses Seminar richtet sich an (Un-)Ruheständler*innen, die sich über Erfahrungen als nicht mehr Erwerbstätige austauschen möchten. Welche Pläne und Ideen wurden seit Beginn des Ruhestands in die Tat umgesetzt?
Erfahren Sie mehr »