
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
Sitzen ist das neue gesund – durch Bewegung, gesunde Ernährung und Prävention am Arbeitsplatz
Sprüche wie „Sitzen ist das neue Rauchen“ oder „Wer länger sitzt ist früher tot“ hört man immer häufiger. Sie sind beängstigend, wenn wir an unsere heutige Arbeitswelt denken. Die meisten von uns Berufstätigen sitzen fast den ganzen Tag. Aber wie ungesund ist das tägliche Sitzen nun wirklich, was ist dran an oben genannten Aussagen?
Erfahren Sie mehr »April 2021
Iss (dich) gesund – Luxus oder Grundbedürfnis? Nahrungsmittel auf dem Prüfstand
Ständig hört man, dass gesunde Ernährung wichtig ist. Aber es ist gar nicht so einfach, sich gesund zu ernähren. Die Versuchung des „Ungesunden“ ist zu groß. Überall locken günstige, leckere Angebote. Aber leider besitzen die meisten der fertig verarbeiteten Nahrungsmittel keinen Nährwert für unseren Körper. Durch den ständigen Konsum dieser Nahrungsmittel werden wir krank.
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Eine Welt aus Müll?
Die Studie der Weltbank, die im letzten Jahr unter dem Titel „What a Waste 2.0“ veröffentlich wurde, prophezeit, dass die Weltbevölkerung im Jahr 2050 3,4 Milliarden Tonnen kommunale Abfälle produzieren wird, gegenüber 2,01 Milliarden Tonnen im Jahr 2016. Doch wohin mit all dem Müll?
Erfahren Sie mehr »Landwirtschaft und Umweltschutz im Einklang? Mit dem E-Bike das Leinetal erkunden
Eine wirtschaftlich rentable Landwirtschaft und Umweltschutz kollidieren häufig. Dieses Spannungsfeld ist zentraler Inhalt dieses Seminares. Gemeinsam besuchen wir konventionelle und Bio-Bauernhöfe und Biotope im Leinetal und kommen mit Expert*innen in Gesprächen zusammen.
Erfahren Sie mehr »