Mariaspring
  • Home
  • News
  • Lernen und Tagen
    • Pädagogisches Profil
    • Bildungsurlaub
    • Aufenthalt
    • Ihre Veranstaltung
    • Projekte
    • Veranstaltungskalender
  • Mariaspring
    • Unser Team
    • Karriere
    • Historie
  • Sprachenzentrum
    • Escape Room
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Englisch
  • Menü Menü

Afghanistan – kein Licht am Ende des Tunnels?

Das Bildungsurlaubsseminar “Afghanistan – ein sicheres Herkunftsland” ging der Frage nach, ob es in Afghanistan sogenannte “sichere Schutzzonen” gibt. Nach vielen Gesprächen mit Experten und einer afghanischen Geflüchteten, war die einhellige Antwort darauf: Nein, es gibt keine sicheren Schutzzonen.

Insbesondere im Gespräch mit Mirco Günther, dem Direktor des Landesbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Sitz in Kabul ist deutlich geworden, dass sich die Sicherheitslage in Afghanistan, auch in den Regionen, die als vermeintlich stabil gelten, in der jüngeren Vergangenheit deutlich verschlechtert hat. Herr Günther beschrieb sehr anschaulich die unsichere Lage in der Hauptstadt Kabul. Wenn am Morgen Schüler das Haus verlassen, um zur Schule zu gehen, ist nicht sicher, dass sie am Abend auch wieder zurückkehren.

Etwa 20 Terrororganisationen operieren in Afghanistan, die bekanntesten darunter sind die Taliban und der Islamische Staat. Dazu kommen lokale Stammesfürsten, die ebenfalls nach Herrschaft in ihrem jeweiligen Gebiet streben. Und auch von den Sicherheitskräften der afghanischen Zentralregierung gehen Menschenrechtsverletzungen aus, wie kürzlich veröffentlichte Berichte (z.B. von Amnesty International) schildern. Die Lage ist also ausgesprochen unübersichtlich, volatil und gefährlich.

Bestätigt wurde diese Einschätzung auch von Sabrina M., eine junge Geflüchtete aus dem Norden Afghanistans. Sie beschrieb sehr eindrücklich, wie sich ihr Leben als Frau in einem kleinen Dorf darstellte: Mit 13 Jahren sollte sie verheiratet werden, aber sie kämpfte gegen alle Widerstände um weiterhin die Schule besuchen zu dürfen. Schließlich bekam sie ein Stipendium für ein Studium in Indien, einem nicht-muslimischen Land. Dass eine Frau allein zum Studium nach Indien geht, galt in den Augen der Männer ihres Dorfes als Verrat und war ein absoluter Tabubruch. Dies brachte ihre gesamte Familie in Gefahr, weshalb sie sich schließlich zur Flucht entschied. Sabrinas Geschichte ist nur ein Beispiel für die alltägliche Unterdrückung von Fauen und Mädchen in Afghanistan.

Was kann und muss also getan werden, damit sich die Lage in Afghanistan verbessert? Diese Frage wurde im Seminar sehr kontrovers diskutiert. Letztendlich gab es zwei verschiedene Ansätze: die Einen votierten für ein völliges Zurückziehen ausländischen Engagements (insbesondere des militärischen Engagements). Andere wiederum plädierten für eine verstärkte ausländische militärische Präsenz, um die Lage zu stabilisieren. Letzendlich gab es Einigkeit darüber, dass es für die vielfältigen Konfliktlinien und wegen der sehr gegensätzlichen Interessen der verschiedenen innerstaatlichen und internationalen Akteure auf absehbare Zeit kein Licht am Ende des Tunnels erkennbar ist.

Im Skype-Gespräch mit Mirco Günther

Unser nächstes Seminar

  • Genosse Kommissar ermittelt – Gewalt und Verbrechen in den Krimis der DDR

    Wenn sonntags nicht gerade der Tatort im Fernsehen läuft, dann wird im „Polizeiruf 110“ in einem mehr oder weniger spannenden Mordfall ermittelt. Diese Serie konnte sich über die friedliche Revolution ins wiedervereinigte Fernsehprogramm retten. Zur Zeit der DDR ermittelte dort u.a. Leutnant F...

    15. Februar - 19. Februar

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unser Programm für Sie

  • Jahresprogramm

    Aktuelle Seminare, Bildungsurlaub und Projekte – in unserem Jahresprogramm ist alles vermerkt, was ihr Bildungsherz begehrt. Werfen Sie doch einen Blick hinein.

Aktuelle News

  • +++ Corona-News +++
    Der erneute Teil-Lockdown hat auch Konsequenzen für die Arbeit in Mariaspring. Laut aktueller […]

Ihr Weg zu uns

So finden Sie ihren Weg zur Weiterbildung.


Anfahrt

Mariaspring auf Instagram

Folgen Sie uns auf Instagram!

Mariaspring auf Facebook

Mariaspring
Logo Bild
Klicken Sie Hier, um das Facebook Widget zu aktivieren
Schenken Sie Mariaspring Ihr "Like" auf Facebook und erhalten Sie aktuelle Infos über Seminare, die Institution und vieles mehr!

Mariaspring auf YouTube

Sehen Sie unsere Seminare auch online und machen Sie sich ein kleines Bild von unseren Qualitäten. Wir würden uns freuen Sie als Abonnent unseres Kanals begrüßen zu dürfen.

Über uns

Mariaspring
Unser Team
Lernen & Tagen
Projekte
Aufenthalt
Historie
Karriere
Kontakt

Bildung

Politische Bildung
Literatur & Kunst
Arbeitswelt & Kompetenzen
Fortbildung & Qualifikation
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Bildungsurlaub
Sprachenzentrum
Eigene Seminarangebote
Ihre Veranstaltung

Service

Anfahrt
Englisch
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

Interessante Links

Flecken Bovenden
Göttingerland.de
Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung

© Copyright Creativ Medien Osburg e.K. 2017
  • Facebook
Von der Universität in den Beruf. Dritte Runde der Qualifizierungsmaßnahm... Thomas Brandes einstimmig gewählt
Nach oben scrollen
Um einen besseren Service auf dieser Website bieten zu können, verwenden wir Cookies. Beim Fortfahren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.AkzeptierenMehr erfahren!