Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Alles Lügenpresse? Die Vertrauenskrise der Medien

10. Juli - 14. Juli

- 350€

Bildungsurlaubsseminar

Medien – und insbesondere der Journalismus – gelten neben der Legislative, Judikative und Exekutive als vierte Gewalt. Sie sind in der Demokratie zuständig für die Information der Bevölkerung, die Kontrolle der Mächtigen, die Aufdeckung von Problemen. Gleichzeitig gehören viele Zeitungen und Zeitschriften, Websites und Nachrichtensender zu Medienkonzernen mit eigenen wirtschaftlichen Interessen. Auch der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung schlägt immer wieder Misstrauen entgegen, ob des Verdachts staatlicher Einmischung.

In diesem Seminar werden wir uns mit der demokratischen Rolle des Journalismus auseinandersetzen. Dabei schauen wir uns sowohl seine Entstehung und bekannte journalistische Aufdeckungsarbeit an (u.a. Watergate, Wallraffs Arbeitsreportagen, die Panama Papers, der Fall Relotius) als auch die Kritik bzgl. übermäßiger Unterhaltung, Oberflächlichkeit und Meinungsverengung, sowie die Herausforderung der „klassischen“ Medien durch Social Media.

Erkenntnisse der Medienforschung zu Filterblasen, dem Partizipationsparadox, zu Meinungskorridoren und Propaganda werden ebenso thematisiert wie ganz handfeste praktische Tipps zum Überprüfen von möglichen „Fake News“ und Bildmanipulationen.

 

Seminarnummer: 23-150-S

Seminarleitung: David Kreitz

Download Programm als PDF

Details

Beginn:
10. Juli
Ende:
14. Juli
Eintritt:
350€
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Mariaspring
Rauschenwasser 78
Bovenden, 37120
Telefon:
05594/9506-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Mariaspring
Telefon:
05594/9506-0
E-Mail:
info@mariaspring.de

Details

Beginn:
10. Juli
Ende:
14. Juli
Eintritt:
350€
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Mariaspring
Rauschenwasser 78
Bovenden, 37120
Telefon:
05594/9506-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Mariaspring
Telefon:
05594/9506-0
E-Mail:
info@mariaspring.de