Mariaspring
  • Home
  • News
  • Lernen und Tagen
    • Pädagogisches Profil
    • Bildungsurlaub
    • Aufenthalt
    • Ihre Veranstaltung
    • Projekte
    • Veranstaltungskalender
  • Mariaspring
    • Unser Team
    • Karriere
    • Historie
  • Sprachenzentrum
    • Escape Room
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Englisch
  • Menü Menü

Rezept des Monats: Rote-Bete-Flammkuchen mit Bärlauch- oder Kresse-Topping

Auch im Februar haben wir ein leckeres Rezept für Sie. Auf dem Speiseplan steht Rote-Bete-Flammkuchen.

Zutaten für 4 Flammkuchen oder ein Kuchenblech:

Teig: 250g Weizenmehl Typ 1050, Salz, 1/2 Würfel Hefe

Belag: 75 g Bärlauch oder Kresse, 300g Schmand, schwarzer Pfeffer, 40g geröstete und gesalzene Pistazien, 250g Rote Bete, EL Bratöl, 2EL Apfelessig, ein wenig Rohrzucker, Muskat, Kümmel

  1. Für den Meig Mehl mit 1/2 TL Salz mischen. Hefe in 175ml lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl geben. Mit Knethaken so lange kneten, bis ein homogener Teig entsteht. An einem warmen Ort abgedeckt ca. 30 min. gehen lassen.
  2. Bärlauch oder Kresse verlesen, waschen und in sehr feine Streifen schneiden. Eine Handvoll Bärlauch (Kresse) beiseite legen. Schmand mit der Hälfte des restlichen Bärlauchs (Kresse) vermischen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Pistazien schälen und grob hacken. Rote-Bete schälen, halbieren (sehr große Exemplare vierteln) und in 1-2mm dicke Scheiben hobeln oder schneiden und dann in einer Schüssel mit 2 EL Öl vermischen. Rote Bete würzen mit Apfelessig, Kümmel, Schwarzem Pfeffer, Salz und Rohrzucker.
  3. Backofen auf 190°C Umluft vorheizen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kneten und in vier Portionen aufteilen. Vier Kugeln formen und diese dann zu ca. 25x20cm großen Fladen ausrollen. Auf mit Backpapier belegte Backbleche geben.
  4. Teigfladen mit Bärlauch (Kresse)-Schmand bestreichen. Rote Bete darauf verteilen und mit Pistazien bestreuen. Restliches Öl und die zweite Hälfte des Bärlauchs (Kresse) vorsichtig mischen und ebenfalls auf den Fladen verteilen. 12-15 min backen.
  5. Nach dem Backen mit dem zurückgelegten Bärlauch (Kresse) und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Auf Wunsch können die Flammkuchen mit etwas Olivenöl beträufelt werden.

Guten Appetit!

Unser nächstes Seminar

  • Genosse Kommissar ermittelt – Gewalt und Verbrechen in den Krimis der DDR

    Wenn sonntags nicht gerade der Tatort im Fernsehen läuft, dann wird im „Polizeiruf 110“ in einem mehr oder weniger spannenden Mordfall ermittelt. Diese Serie konnte sich über die friedliche Revolution ins wiedervereinigte Fernsehprogramm retten. Zur Zeit der DDR ermittelte dort u.a. Leutnant F...

    15. Februar - 19. Februar

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unser Programm für Sie

  • Jahresprogramm

    Aktuelle Seminare, Bildungsurlaub und Projekte – in unserem Jahresprogramm ist alles vermerkt, was ihr Bildungsherz begehrt. Werfen Sie doch einen Blick hinein.

Aktuelle News

  • +++ Corona-News +++
    Der erneute Teil-Lockdown hat auch Konsequenzen für die Arbeit in Mariaspring. Laut aktueller […]

Ihr Weg zu uns

So finden Sie ihren Weg zur Weiterbildung.


Anfahrt

Mariaspring auf Instagram

Folgen Sie uns auf Instagram!

Mariaspring auf Facebook

Mariaspring
Logo Bild
Klicken Sie Hier, um das Facebook Widget zu aktivieren
Schenken Sie Mariaspring Ihr "Like" auf Facebook und erhalten Sie aktuelle Infos über Seminare, die Institution und vieles mehr!

Mariaspring auf YouTube

Sehen Sie unsere Seminare auch online und machen Sie sich ein kleines Bild von unseren Qualitäten. Wir würden uns freuen Sie als Abonnent unseres Kanals begrüßen zu dürfen.

Über uns

Mariaspring
Unser Team
Lernen & Tagen
Projekte
Aufenthalt
Historie
Karriere
Kontakt

Bildung

Politische Bildung
Literatur & Kunst
Arbeitswelt & Kompetenzen
Fortbildung & Qualifikation
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Bildungsurlaub
Sprachenzentrum
Eigene Seminarangebote
Ihre Veranstaltung

Service

Anfahrt
Englisch
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

Interessante Links

Flecken Bovenden
Göttingerland.de
Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung

© Copyright Creativ Medien Osburg e.K. 2017
  • Facebook
Glück auf für das neue Sprachenzentrum Was wollen Jugendliche? Deutsch-Russisches Jugendprojekt zu Jugendpartizipation...
Nach oben scrollen
Um einen besseren Service auf dieser Website bieten zu können, verwenden wir Cookies. Beim Fortfahren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.AkzeptierenMehr erfahren!