Rezept des Monats: Rote-Bete-Flammkuchen mit Bärlauch- oder Kresse-Topping
Auch im Februar haben wir ein leckeres Rezept für Sie. Auf dem Speiseplan steht Rote-Bete-Flammkuchen.
Zutaten für 4 Flammkuchen oder ein Kuchenblech:
Teig: 250g Weizenmehl Typ 1050, Salz, 1/2 Würfel Hefe
Belag: 75 g Bärlauch oder Kresse, 300g Schmand, schwarzer Pfeffer, 40g geröstete und gesalzene Pistazien, 250g Rote Bete, EL Bratöl, 2EL Apfelessig, ein wenig Rohrzucker, Muskat, Kümmel
- Für den Meig Mehl mit 1/2 TL Salz mischen. Hefe in 175ml lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl geben. Mit Knethaken so lange kneten, bis ein homogener Teig entsteht. An einem warmen Ort abgedeckt ca. 30 min. gehen lassen.
- Bärlauch oder Kresse verlesen, waschen und in sehr feine Streifen schneiden. Eine Handvoll Bärlauch (Kresse) beiseite legen. Schmand mit der Hälfte des restlichen Bärlauchs (Kresse) vermischen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Pistazien schälen und grob hacken. Rote-Bete schälen, halbieren (sehr große Exemplare vierteln) und in 1-2mm dicke Scheiben hobeln oder schneiden und dann in einer Schüssel mit 2 EL Öl vermischen. Rote Bete würzen mit Apfelessig, Kümmel, Schwarzem Pfeffer, Salz und Rohrzucker.
- Backofen auf 190°C Umluft vorheizen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kneten und in vier Portionen aufteilen. Vier Kugeln formen und diese dann zu ca. 25x20cm großen Fladen ausrollen. Auf mit Backpapier belegte Backbleche geben.
- Teigfladen mit Bärlauch (Kresse)-Schmand bestreichen. Rote Bete darauf verteilen und mit Pistazien bestreuen. Restliches Öl und die zweite Hälfte des Bärlauchs (Kresse) vorsichtig mischen und ebenfalls auf den Fladen verteilen. 12-15 min backen.
- Nach dem Backen mit dem zurückgelegten Bärlauch (Kresse) und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Auf Wunsch können die Flammkuchen mit etwas Olivenöl beträufelt werden.
Guten Appetit!